Facebook
Instagram
vsao-logo-v2
  • Unser Verband
  • Vorteile
  • Mitgliedschaft
  • Rechtsberatung
    • Kostenlose Rechtsberatung für Mitglieder
    • Gesammelte Rechtsfälle
  • Team
  • Protokolle
  • Kontakt

Sammlung an Rechtsfällen

vsao

Folgende Sammlung umfasst mehr als 30 anonymisiete Rechtsfälle aus jüngster Zeit, welche Mitglieder und Juristen des VSAO beschäftigt haben. Ob Arbeitsvertrag, Arbeitszeiten oder Themen wie Mutterschaft oder Konkurrenzverbot – wir betreuen, informieren und vertreten unsere Mitglieder zuverlässig und diskret. Klicken Sie bitte auf den Link. Er führt sie zu jeweiligen Artikel. ⇒ Was tun, wenn meine Arbeitszeiten nicht…

Read More

Fristlose Kündigung

vsao

“Wann darf ich fristlos kündigen?” Die fristlose Kündigung darf von Mitarbeitenden ausgesprochen werden, wenn beispielsweise trotz Hinweis an die Vorgesetzten die Anstellungsbedingungen unzumutbar bleiben. Die Anforderungen an die fristlose Kündigung sind streng. Im Folgenden wird aus einem von der Rechtsberatungsstelle des VSAO-ZH formulierten Kündigungsschreiben zitiert. Der betreffende Assistenzarzt hatte sich verzweifelt an die Rechtsberatungsstelle gewandt,…

Read More

Verletzung des Berufsgeheimnisses

vsao

Eine Patientin wirft mir Verletzung des Berufsgeheimnisses vor, weil ich einen Bericht an den vorbehandelnden Arzt geschickt habe. Sie hat mich aber nie darauf hingewiesen, dass ich dies nicht hätte tun sollen. Bei uns ist es üblich, dem vorbehandelnden Arzt einen Bericht zukommen zu lassen. Kann das Probleme geben? Wie so oft lautet die Antwort:…

Read More

Anerkennung des Weiterbildungsjahres bei längerer Absenz

vsao

Paul ist Assistenzarzt und in Weiterbildung für die Erlangung des Facharzttitels Allgemeine Innere Medizin. Im vergangenen Weiterbildungsjahr hat er während dreier Wochen seinen Militärdienst absolviert, war während dreier Wochen arbeitsunfähig (aufgrund einer Verstauchung am Knöchel, die er sich bei einem Beachvolleyballspiel zugezogen hatte) und hat fünf Wochen Ferien bezogen. Wird die FMH dieses Jahr als…

Read More

Wiederanstellung nach einem Jahr Weiterbildung im Ausland

vsao

Nach zweijähriger Tätigkeit als Assistenzärztin plane ich ein Jahr Weiterbildung im Ausland zu absolvieren. Anschliessend möchte ich erneut eine Anstellung im Kantonsspital, in welchem ich jetzt arbeite, annehmen. Welche Garantien bezüglich einer Wiederanstellung nach meiner Rückkehr gibt es und zu welchen Bedingungen wäre eine solche möglich? Im Obligationenrecht gibt es keine Bestimmungen, die diese für…

Read More

Mehrfachbeschäftigung

vsao

Ich arbeite zu 100 Prozent als Assistenzarzt in einem Spital. Neben dieser Tätigkeit möchte ich ungefähr zweimal pro Monat bezahlte Bereitschaftsdienste von 24 Stunden absolvieren, die für meine Weiterbildung nützlich wären. Im Rahmen dieser Bereitschaftsdienste muss ich während 24 Stunden im Spital bleiben und einsatzbereit sein. Bin ich bezüglich der Kumulierung dieser Tätigkeiten dem Arbeitsgesetz…

Read More

Patientenstamm mitnehmen

vsao

Ich arbeite seit fünf Jahren als angestellte Ärztin in einer Praxis. Nun möchte ich mich selbständig machen. Darf ich den Patientenstamm „mitnehmen“? Und darf ich die Patienten aktiv über meine neue Praxis informieren? Vertraglich ist dazu nichts vereinbart worden. Der Vertrag enthält auch kein Konkurrenzverbot. Die im Rahmen einer Anstellung betreuten Patienten sind Patienten der…

Read More

Konkurrenzverbot bei Stellenwechsel

vsao

Ich bin Oberarzt an der Augenklinik Z. Ich habe meinen Vertrag gekündigt und möchte an eine andere Augenklinik im gleichen Kanton wechseln. Nun steht aber in meinem Arbeitsvertrag: “Konkurrenzverbot: Oberarzt X darf während 2 Jahren nach Beendigung des vorliegenden Anstellungsver-hältnisses auf dem gesamten Gebiet des Kantons Y für keine andere Klinik arbeiten, die mit der…

Read More

Konkurrenzverbot bei Praxiseröffnung

vsao

Vor zwei Jahren habe ich bei einem Hausarzt eine Praxisassistenz absolviert. Nun ergibt sich die Gelegenheit, am selben Ort eine Praxis zu übernehmen. Ich möchte dies gerne tun, frage mich aber nun, ob ich dies trotz Konkurrenzverbot in meinem Arbeitsvertrag darf. Nicht selten wird bei der Anstellung einer Ärztin oder eines Arztes in einer Privatpraxis…

Read More

Sorgfaltspflicht und Haftung

vsao

Im Kanton Tessin wurde eine Assistenzärztin der fahrlässigen Tötung schuldig gesprochen. Ich bin ebenfalls Assistenzarzt. Soweit ich weiss, haftet mein Arbeitgeber für Schäden, die aus ärztlichen Fehlern entstehen könnten. Zudem tragen ja meine vorgesetzten Ärztinnen und Ärzte die Verantwortung. Weshalb bin ich dann nicht geschützt, falls mir ein Behandlungsfehler unterlaufen sollte? Auch ein unter der…

Read More
Load More
Kontakt
Copyright 2019 VSAO Thurgau | Powered by Festpreis-Agentur